Beschreibung
🧼Tiefenwirksame Ohrenpflege für Hunde & Katzen
ICF Otodine ist ein hochwirksamer Ohrreiniger für Hunde und Katzen, der besonders bei starken Verschmutzungen und empfindlichen Ohren eingesetzt wird. Die einzigartige Kombination aus Chlorhexidin-Delluconat (0,15%) und Tris-EDTA hemmt das Wachstum unerwünschter Mikroorganismen und unterstützt die hygienische Sauberkeit des äußeren Gehörgangs.
Durch diese synergistische Formulierung wird die Wirkung beider Stoffe deutlich verstärkt – ideal zur regelmäßigen Reinigung oder zur begleitenden Pflege bei Ohrproblemen.
✨ Produktvorteile
- Intensive Reinigung: Entfernt zuverlässig überschüssiges Ohrenschmalz und Ablagerungen
- Doppelte Wirkformel: Chlorhexidin & Tris-EDTA hemmen gezielt unerwünschte Mikroorganismen
- Für Hunde & Katzen: Geeignet für alle Rassen und Felltypen
- Sanft & effektiv: Auch für tägliche oder langfristige Pflege geeignet
- Einfache Anwendung: Flüssige Lösung für gründliche Gehörgangsreinigung
🧪 Inhaltsstoffe
100 g enthalten: Propylenglykol 10 g, Chlorhexidindigluconat 0,15 g, mit Milchsäure auf pH 8 eingestelltes TRIS-EDTA, Destilliertes Wasser
🩺 Indikationen
Therapiebegleitend bei:
– bakteriellen Otitiden mit grampositiven Keimen (Staphylococcus und Streptococcus) und gramnegativen Erregern (Escherichia, Pseudomonas und Proteus)
– Hefepilz-bedingter Otitis
– chronischen und rezidivierenden Otitis-Fällen
🧴Gebrauchsanweisung
Die Lösung in den Gehörgang und in die Ohrmuschel füllen. Dazu den Ohrlappen mit der freien Hand gestrafft halten. Den Ohransatz mindestens eine Minute lang von der Wurzel zum Ende der Ohrmuschel hin massieren, um das Zerumen zu lösen und hochzuspülen. Den äußeren Teil des Gehörgangs vorsichtig mit einem Wattebausch oder mit Gaze von der Mischung aus Reinigungsmittel und Ohrenschmalz säubern und trocknen (bitte keine Wattestäbchen verwenden). So lange wiederholen, bis die Watte/Gaze sauber bleibt. Ebenso sorgfältig auch die Falten und die Ohrmuscheln säubern. Falls notwendig, 1-2x täglich über einen Zeitraum von mindestens 10 Tagen wiederholen.
Aufgrund der langjährigen Erfahrungen im deutschen Markt können wir Ihnen bestätigen, dass es bei dem Einsatz von Otodine® – auch bei unbekanntem Trommelfellstatus – zu keinerlei klinischen Anzeichen einer Ototoxizität gekommen ist.
⚠️ Hinweise
Für die Anwendung im Veterinärbereich!
Für Kinder unzugänglich aufbewahren und Kontakt mit den Aufen vermeiden.
Im Falle von Kontakt die Augen mit reichlich Wasser ausspülen.
















