Beschreibung
Dia Tab PRO – Für eine stabile Verdauung & eine gesunde Darmflora bei Hund und Katze
Dia Tab PRO ist ein hochwertiges Diät-Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen, das gezielt zur Stabilisierung der Verdauung und Unterstützung der Darmflora entwickelt wurde.
Die schmackhaften Kautabletten kombinieren präbiotische und probiotische Inhaltsstoffe mit dem Tonmineral Bentonit, um die natürliche Balance des Darms zu fördern – ideal bei oder nach Verdauungsstörungen wie Durchfall oder Blähungen sowie nach einer Antibiotikagabe.
Der enthaltene probiotische Stamm Enterococcus faecium trägt zur Stabilisierung der Darmflora bei, während präbiotische Fructo-Oligosaccharide (FOS) und Johannisbrotmehl das Wachstum nützlicher Bakterien fördern. Das Tonmineral Bentonit bindet überschüssiges Wasser und unterstützt so eine normale Kotbeschaffenheit.
Fütterungsempfehlung
Bei Gefahr von, während und nach Verdauungsstörungen.
Je nach Gewicht in folgender Dosierung:
- bis 5 kg: 2 x täglich ½ Tablette
- 5–15 kg: 2 x täglich 1 Tablette
- 15–25 kg: 2 x täglich 2 Tabletten
- 25–40 kg: 2 x täglich 3 Tabletten
- über 40 kg: 2 x täglich 4 Tabletten
Empfohlene Fütterungsdauer:
Bis zu 4 Wochen. Eine Verlängerung der Fütterungsdauer ist unbedenklich. Es wird empfohlen, vor der Verfütterung oder Verlängerung der Verfütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen. Die Gabe kann wiederholt werden.
Dia Tab PRO darf wegen des erhöhten Gehaltes an Bentonit nur bis zu 5,2 % der Tagesration verfüttert werden!
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung:
Hefeprodukt, Dicalciumpyrophosphat, verarbeitetes tierisches Protein (Schweineleber), Johannisbrot, gemahlen 3,4 %, Fructo-Oligosaccharide 1 %, Natriumchlorid, Magnesiumsalze organischer Säuren (Stearin- und Palmitinsäure), Kaliumchlorid, Magnesiumsulfat.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 15,5 %, Rohfaser 0,4 %, Rohfett 1,2 %, Rohasche 51,5 %
Zusatzstoffe pro kg:
Technologischer Zusatzstoff: Bentonit 380.000 mg
Darmflorastabilisator: Enterococcus faecium NICMB 10415 5,5 x 1011 KBE
Hinweise
Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.
Nicht über 25°C und trocken lagern!


















